Mitgliederversammlung 2025

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Bürgerbusvereins fand am 27.03.2025 im Hotel Fünf10 in Netphen Deuz statt.

Zu Beginn stellte der Vorsitzende Michael Lehmann die Entwicklungen im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 dar:

  1. Konzeptionelle Veränderungen
    Aufgrund niedriger Fahrgastzahlen und steigender Treibstoffkosten war es notwendig, das Konzept des Bürgerbusses Netphen zu verändern. So fährt der Bus seit Mai 2023 nicht mehr regelmäßig alle genehmigten Linien ab, sondern er fährt nur noch, wenn ein Fahrgast telefonisch eine Beförderung bestellt. Dieses neue „Rufbuskonzept“ verhindert kostenintensive Leerfahrten. Die Umstellung erweist sich als sinnvoll. Es werden bei gleicher Beförderungszahl weniger Kilometer gefahren. Dadurch verringerten sich die Treibstoffkosten. Michael Lehmann nannte Vergleichszahlen:
                      gefahrene Km               Anzahl Fahrgäste         Treibstoffkosten
    2022            16005                               2340                          3625,83 €
    2023            10388                               2431                          2337,72 €
    2024             8814                                2366                          1987,69 €

    Der Vorstand hat ferner ein neues Linienkonzept erarbeitet. Vor allem die Erweiterung um die Route nach Eschenbach erwies sich als sehr erfolgreich. Die angedachten Fahrten zur „Netphener Tafel“ wurden dagegen nicht angenommen.

  2. Neuer Bus
    Dem Verein wurde im Februar 2024 angeboten, seinen alten Bus bei der VWS gegen ein gebrauchtes, aber fast neuwertiges Fahrzeug, einen VW Crafter, einzutauschen. Dieser Tausch fand am 16. Februar 2024 statt. Der neue Wagen stammt von dem aufgelösten Bürgerbusverein Kirchhundem. Dieses Fahrzeug verursacht weniger Reparaturkosten und wirkt sich positiv auf die Finanzlage des Vereins aus.

  3. Gemeinschaftsveranstaltungen
    Alle Mitarbeiter des Vereins (Fahrerinnen, Fahrer und Vorstand) arbeiten ehrenamtlich.
    Deshalb belohnt der Bürgerbusverein sein Team mit ansprechenden Gemeinschaftsveranstaltungen. Einer der Höhepunkte am 04.12.2024 war der Besuch der Ausstellung „Planet Ozean“ im Gasometer Oberhausen.

  4. Planungen für 2025
    Zusätzlich zu seinem normalen Geschäftsbetrieb nimmt der Verein auch seine Kinofahrten nach Dahlbruch zu der Veranstaltungsreihe „Ohne Altersbeschränkung“ wieder auf. Diese Fahrten werden in Zusammenarbeit mit der Seniorenbeauftragten der Stadt Netphen organisiert.

    Am 14. und 15 Juni 2025 feiert die Stadt Netphen das 130jährige Jubiläum des ersten Omnibusses der Welt. Der Bürgerbusverein Netphen wird einen Infostand betreuen und beim einem Corso mitfahren.

  5. Neuwahlen
    Satzungsgemäß mussten mehrere Positionen im Vorstand neu besetzt werden.
    Gewählt wurden:
    Peter Latsch zum stellvertretenden Vorsitzenden (für weitere 2 Jahre);
    Pius Schulz zum Kassierer (für weitere 2 Jahre)
    Edwin Weber und Burkhard Pelzer als Kassenprüfer

  6. Verabschiedung
    Karl Wilhelm Nowak beendet seine Tätigkeit als Fahrer nach fast 11Jahren. Er bleibt aber dem Vorstand noch als Beisitzer erhalten. Michael Lehmann bedankte sich mit einem Geschenk.

    Foto (von links): Michael Lehmann (Vorsitzender), Karl Wilhelm Nowak (Beisitzer), Peter Latsch (stellvertretender Vorsitzender), Pius Schulz (Kassierer) Stephan Klein (Beisitzer), Ursula Deutenberg-Schmidt (Beisitzerin)

Kinofahrten auch 2025

Auch in diesem Jahr findet die Programmreihe „ohne ALTERsbeschränkung“ im Viktoria-Kino in Dahlbruch statt. Folgende Filme werden jeweils montags um 17:00 Uhr gezeigt:

17.03. „Der Buchspazierer“
07.04. „Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harald Fry“
12.05. „Thelma – Rache war nie süßer“
16.06. „Die Ironie des Lebens“
14.07. „Liebesbriefe aus Nizza“
04.08. „Oh la la – Wer ahnt denn sowas?“
08.09. „Es sind die kleinen Dinge“
06.10. „Toni und Helene“
17.11. „Die leisen und die großen Töne“

Wir bringen Sie mit dem Bürgerbus hin und holen Sie auch wieder ab. Abfahrt ist jeweils um 15:45 Uhr von unserer Haltestelle vor dem Rathaus in Netphen. Der Fahrpreis beträgt pro Person für Hin-und Rückfahrt insgesamt 4,00 Euro.
Wenn Sie mitfahren wollen, müssen Sie sich möglichst frühzeitig beim Seniorenbüro der Stadt Netphen unter der Telefonnummer 02738 603 145 anmelden.

Ausflug nach Oberhausen

Ein Verein, der sich ehrenamtlich um andere Menschen kümmert, darf auch etwas für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tun.
Deshalb organisierte der Vorstand des Bürgerbusvereins für den 4. Dezember 2024 einen Ausflug in den Gasometer nach Oberhausen.

Im Gasometer läuft zurzeit die beeindruckende Ausstellung „Planet Ozean“. Sie präsentiert fantastische Bilder der Weltmeere mit ihren unglaublich vielen Lebensformen. Selbst wenn man bereits viele Kenntnisse über die Tiere und Pflanzen in den verschiedenen Tiefen dieses Ökosystems hat, sind die Bilder und die erläuternden Informationen durch eine gute Führerin bzw. durch Informationstafeln überwältigend.

Außerdem ist der Gasometer, Europas höchste Ausstellungshalle, selbst als Bauwerk ein Erlebnis. Im Winter muss man allerdings kleidungsmäßig sehr gut vorbereitet sein.
Aufgrund seiner Größe ist er nicht heizbar! Selbst mit einer warmen Jacke und kältetauglichen Schuhen froren die Besucher nach zwei Stunden Aufenthalt.
Der anschließende Besuch im „Westfield Centro“ Oberhausen, dem größten Einkaufszentrum Europas, sorgte jedoch wieder für die notwendige Aufwärmung.

Bürgerbus auch in Eschenbach

Ab sofort können auch die Bürgerinnen und Bürger aus Eschenbach den Bürgerbus nutzen. Dazu wurden dort insgesamt 5 Haltestellen neu eingerichtet. 
Jeden Dienstag und Donnerstag fährt der Bus bei Bedarf jeweils kurz vor halb neun, kurz vor halb elf und kurz vor halb eins von Eschenbach zum Rathaus nach Netphen.  Nach den ersten beiden Fahrten sind Weiterfahrten innerhalb Netphens möglich.
Um 10 Uhr oder um 12 Uhr bringt Sie der Bus bei Bedarf ab Netphen Rathaus nach Eschenbach zurück. Genaue Zeitangaben und die Haltestellen finden Sie auf unserer Seite Fahrpläne .
Der Fahrpreis beträgt je Strecke 1,70 €; eine Vierer-Karte kostet 5,50 €.
Wer mitfahren will, muss seinen Fahrtwunsch in der Zeit zwischen 07:50 Uhr und 11:30 beim Fahrer telefonisch anmelden. Das Bustelefon hat die Nummer 0160-6759735.  

Mit Bürgerbus Netphen ins Viktoria-Kino

Rechtzeitig zum Start der 16. Staffel der Kinoreihe „ohne ALTERsbeschränkung“ hat der BürgerbusNetphen e. V. in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro der Stadt Netphen einen Fahrdienst zum Viktoria-Kino in Dahlbruch eingerichtet.
Das Angebot richtet sich vor allem, aber nicht ausschließlich, an ältere Bürgerinnen und Bürger der Stadt Netphen, deren Mobilität eingeschränkt ist.

Wer mitfahren will, muss sich bei der Seniorenbeauftragten der Stadt Netphen,
Frau Marino, unter Telefonnummer 02738 603-145 anmelden. Da nur 8 Plätze im Bus zur Verfügung stehen, wird frühzeitige Anmeldung empfohlen.


Abfahrt
ist am Veranstaltungstag jeweils um 15:45 Uhr ab Bürgerbus-Haltestelle vor dem neuen Rathaus. Dort endet auch die Rückfahrt nach Ende des Films.


Der Fahrpreis für Hin- und Rückfahrt beträgt insgesamt 4 € .


Die nächsten Kinotage sind 15.04.24, 13.05.24, 10.06.24, 08.07.24, 09.09.24, 07.10.24, 11.11.24.

Nähere Informationen zu den Filmen und den Terminen enthalten Flyer, die im Seniorenbüro der Stadt Netphen ausliegen.